Webinar-Aufzeichnung vom 24. Mai 2022
"4 Schritte um den Geschäftswert von PIM/MDM zu berechnen"
Planen Sie, Ihr Unternehmen in das digitale Zeitalter zu überführen? Hängen das Wachstum und der Erfolg Ihres Unternehmens von der Nutzung und Verwaltung von Kunden- und Produktdaten ab? Dann sollte Ihre nächste Geschäftsentscheidung einen Impuls für MDM-Initiativen beinhalten, wenn Sie erfolgreich sein wollen.
In diesem Webinar geben Ihnen die Experten von BAYARD und Syndigo die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihren Business Case vor einer MDM/PIM-Investition aufbauen können, um die erforderlichen Finanzierungsmittel zu beschaffen und so Ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
Wir geben Ihnen im Webinar einen Überblick über die folgenden Themen:
- Definition der wichtigsten Treiber für MDM
- Wie Sie den geschäftlichen Nutzen an die verschiedenen
- Interessengruppen richtig kommunizieren
- Verknüpfung Ihrer MDM-Initiativen mit den Unternehmenszielen und
- Ihrer digitalen Transformationsstrategie
- Aufbau eines Business Case: Die unterschiedlichen Ansätze zur Erreichung dieses Ziels
- Wie Sie die aktuelle Ist-Situation Ihres Marktes analysieren und zukünftige Ziele definieren
- Verknüpfung von Finanzkennzahlen mit dem MDM/PIM Programm
Björn Bayard
Geschäftsführer | BAYARD

Ben Rund
VP Alliances EMEA | Syndigo

Bring your Product Content to Life!
Marc auf der Mauern
Senior Consultant

Guido Porting
Associate Partner

»Webinare für Händler/Einkauf – kostenfrei & unverbindlich«
»Webinare für Händler/Einkauf
– kostenfrei & unverbindlich«
Multi-Channel Product Content Sourcing für FMCG Händler
Mit BYRD – theplatform – Für Product Content Management und Syndication
Webinar-Inhalt:
- BYRD als UI für GS1 GDSN
- Best Practice: Volle Automatisierung
- Generelle Features von BYRD
- BYRD in der Praxis
- Die BYRD UI
- Datenerfassung/Excelimport
- Publizierung und CICs
- Artikelbilder und Onlinekatalog
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Die Teilnahme am GS1 Global Data Synchronisation Network für FMCG Händler
Einfache und erfolgreiche Umsetzung mit b-synced – dem GDSN Datenpool
Webinar-Inhalt:
- Adaption des GS1 GDSN im Handel
- Voraussetzungen für die Teilnahme am GS1 GDSN (Datenqualität)
- Quick Start: der Excel Upload
- Best Practice: volle Automatisierung
- Der Media Asset Store
- Datenpoolwechsel leicht gemacht
- Unsere Unterstützung
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
GS1 GDSN (GS1 Global Data Synchronisation Network) Basiswissen
Leicht verständlich erklärt für einen erfolgreichen Start in die globale Datensynchronisation
Webinar-Inhalt:
- Was ist das GS1 GDSN?
- Der Datenfluss im GS1 GDSN
- Artikelhierarchien
- Attribute/Validierungen
- Teilnahmearten
- Das GS1 GDSN heute – die Nutzung
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
»Webinare für Lieferanten – kostenfrei & unverbindlich«
»Webinare für Lieferanten
– kostenfrei & unverbindlich«
Datenbereitstellung für GS1 GDSN und DQX für FMCG Lieferanten
Mit BYRD – theplatform – Für Product Content Management und Syndication
Webinar-Inhalt:
- BYRD als UI für GS1 GDSN
- Best Practice: Volle Automatisierung
- Generelle Features von BYRD
- BYRD in der Praxis
- Die BYRD UI
- Datenerfassung/Excelimport
- Publizierung und CICs
- Artikelbilder und Onlinekatalog
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Datenbereitstellung für HCDP, COVIN, UDI, GS1 GDSN, EUDAMED etc. für Healthcare Lieferanten
Mit BYRD – theplatform – Für Product Content Management und Syndication
Webinar-Inhalt:
- BYRD als UI für HCDP, COVIN, UDI, GS1 GDSN, EUDAMED etc.
- Best Practice: Volle Automatisierung
- Generelle Features von BYRD
- SyncManager in der Praxis
- Die BYRD UI
- Datenerfassung/Excelimport
- Publizierung der unterschiedlichen Datenformate
- Produktbilder und Onlinekatalog
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
HCDP Onboarding
Healthcare Content Data Portal
Webinar-Inhalt:
- Grundlagen zum HCDP – Healthcare Content Data Portal
- Verschiedene Wege ins HCDP
- Grundlagen zum Regelwerk COVIN (Content Validation Network)
- Der HCDP-Registrierungsprozess
- Live Demo – Artikel hinzufügen, verwalten, validieren und publizieren
- Weitere Herausforderungen im Healthcare-Umfeld
- Unser Angebot an Healthcare-Lieferanten
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Die Teilnahme am GS1 Global Data Synchronisation Network für FMCG Lieferanten
Einfache und erfolgreiche Umsetzung mit b-synced – dem GDSN Datenpool
Webinar-Inhalt:
- Adaption des GS1 GDSN in der Industrie
- Voraussetzungen für die Teilnahme am GS1 GDSN (Datenqualität)
- Quick Start: der Excel Upload
- Best Practice: volle Automatisierung
- Der Media Asset Store
- Datenpoolwechsel leicht gemacht
- Unsere Unterstützung
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
Finden Sie hier Ihr passendes LIVE-Webinar
GS1 GDSN (GS1 Global Data Synchronisation Network) Basiswissen
Leicht verständlich erklärt für einen erfolgreichen Start in die globale Datensynchronisation
Webinar-Inhalt:
- Was ist das GS1 GDSN?
- Der Datenfluss im GS1 GDSN
- Artikelhierarchien
- Attribute/Validierungen
- Teilnahmearten
- Das GS1 GDSN heute – die Nutzung